Hochwertige Sport-, Defense- und Behördenwaffen.
Walther zählt heute zu den führenden Herstellern von Sport- und Behördenwaffen. Polizeieinheiten, Militär und Sportschützen schätzen die „Best Performance“ der bis ins Detail ausgereiften Lang- und Kurzwaffen. Seit 130 Jahren ist der Name Walther untrennbar mit dem Bau von Polizeipistolen verbunden. Sie erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit.
Aktuell:
Walther PPQ M3 nimmt an Dienstpistolen-Ausschreibung in Bayern teil (mehr dazu)
PPQ, P99 und PPS.
Die Reihe der weltberühmten Polizeipistolen begann mit der jetzt legendären Walther PPK. Heute decken die innovativen Modelle aus der PPQ/P99 Familie die gesamte Bandbreite unterschiedlicher Anforderungen von professionellen Nutzern ab. Die Polizeien der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen sowie Rheinland-Pfalz wählten die Walther P99 zu ihrer Dienstwaffe. Den bewährten Walther P99 und PPQ Pistolen vertrauen auch internationale Polizeieinheiten wie die Royal Malaysia Police, die polnische National-Polizei, die niederländische Polizei, die National Police Agency of Taiwan, die chilenische Air Force und zahlreiche andere Behörden weltweit.
Zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement.
Die erfolgreichen Waffenmodelle werden nach höchsten Standards hergestellt. Das Qualitäts- und Umweltmanagement ist gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Für die Kunden und Partner von Walther bedeutet das: Sie können sich auf höchste Produktqualität sowie einen flexiblen und zuverlässigen Service verlassen.
Walther nimmt mit der PPQ M3 an der Ausschreibung für die neue Dienstpistole der Bayerischen Polizei teil.
Die Bezeichnung PPQ M3 steht synonym für die beste Dienstpistole aus dem Hause Walther.
PPQ | für einen optimal ergonomisch geformten, schlanken Griff |
M | für den Magazinhalter, der von linksseitiger Bedienung auf rechtsseitig gewechselt werden kann |
3 | für den teilgespannten Abzug, der nach Technischer Richtlinie zertifiziert ist. |
Mit der PPQ M3 führt Walther die Produktlinie der P99 erfolgreich fort und baut auf über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit dieser Produktfamilie auf.
Testbericht Walther PPQ M3 aus VISIER 12/2015
TECHNISCHE DATEN PPQ M3
Kaliber | 9 mm x 19 |
Verriegelungsart | Browningsystem ohne Zwischenglied |
Abzugssystem | Teilgespannt mit Resetfunktion |
Auslösewiderstand | ca. 32 N (bei jedem Schuss gleich) |
Abzugweg | ca. 13 mm |
Magazinkapazität | 15 |
Maße (L/H) | 180 mm / 135 mm |
Breite über beide Fanghebel | 34 mm |
Rohrlänge | 102 mm |
Visierabstand | 156 mm |
Kimmenbreite | 3,8 mm |
Kornbreite | 3,6 mm |
Gewicht, inkl. Magazin (leer/voll*) | 710 g / 870 g |
Gewicht Magazin (leer/voll*) | 80 g / 240 g |
Geschossgeschwindigkeit * | 410 m/s |
Geschossenergie * | 504 J |
* Polizeigeschoss, ca. 6 g

Der Abzug ist für jeden Schuss gleich. Nach 13 mm löst der teilgespannte Abzug bei 3,2 kg aus. Bis zum Auslösepunkt steigt die Abzugskraft langsam an.
Einzigartig dabei: Im Falle eines Zündversagers kann über den Abzug erneut ausgelöst werden, ohne vorher zwangsweise durchrepetieren zu müssen. Keine andere Pistole mit teilgespanntem Abzug bietet diese Funktion.
Komfort in der Bedienbarkeit: Die Vorderseite des Züngels ist frei von störenden Zusatzelementen; so kann der Abzug auch von Anwendern mit kurzen Fingern ohne Weiteres bedient werden.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Der Griff ist betont schlank gehalten. Hier greift Walther auf die Erfahrungen aus dem Sportbereich zurück. Drei Optionen in der Anpassbarkeit, keine Abstriche bei der Ergonomie.
Eine Picatinny-Zubehörschiene nach MIL-STD-1913 dient zur Aufnahme einer taktischen Lampe oder eines Laserzielgeräts.
Die M3 erkennt man am Magazinknopf links am Griff. Der Magazinhalter kann für Linkshänder auf die rechte Seite gewechselt werden. Die großzügig bemessene Bedienfläche erlaubt gute Erreichbarkeit, ohne die Haltung der Pistole in der Schießhand verändern zu müssen.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig bedienbaren Fanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher erreichbar. Insbesondere die Bedienbarkeit mit Handschuhen wird von Anwendern geschätzt.
Kaum eine Pistole kommt ohne Schlagbolzensicherung und Schützensicherung (Unterbrecher) aus; so auch die PPQ M3. Darüber hinaus bietet sie zwei Fallsicherungen: im Verschlussstück und im Griffstück. Letztere hindert den Abzug daran, im Falle eines Falles einen Schuss auszulösen. Diese Sicherung ist innenliegend und ermöglicht ein komfortabel bedienbares Abzugzüngel ohne Hebelchen.
Korn und Visier bestehen aus Stahl und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Im tragefertigen Zustand steht das Schlagbolzenende ca. 1 mm hinter der Verschlusskappe zurück. Das Schlagbolzenende ist sichtbar, aber nicht fühlbar.
Sicherheitsüberprüfung, entspannen, zerlegen. Später einfach wieder den Verschluss aufs Griffstück schieben. Das war’s.
Zur Auswahl stehen: Stahlblechmagazine für 15 Patronen, 17-Schuss-Magazine oder Boden mit Verlängerung.
Durch Öffnungen an der Rückwand kann ab der vierten Patrone der Ladestand erkannt werden.
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
Walther PPQ Classic
Die WALTHER PPQ wurde ausschließlich für den Einsatz in Sondereinheiten konzipiert. Die Waffe wurde in Anlehnung an die Forderungen der Technischen Richtlinie des Polizeitechnischen Instituts (PTI) der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol.) entwickelt. Aufgrund der abgeänderten Abzugswerte kann sie jedoch nicht gemäß der „TR Pistole“ vom Januar 2008 zertifiziert werden.
Der vorgespannte „Quick Defense“ Abzug in Verbindung mit einem sehr kurzen Rückstellweg ermöglicht schnelle Schussfolgen, wobei die Abzugcharakteristik für jeden Schuss gleich bleibt. Ausgelöst wird der Abzug nach ca. 7 mm Abzugsweg und ca. 25 N Abzugswiderstand.
TECHNISCHE DATEN WALTHER PPQ Classic
Kaliber | 9 mm x 19 | .40 S&W |
Gesamtlänge | 180 mm | 184 mm |
Länge des Verschlussstückes | 179 mm | 183 mm |
Breite | 34 mm | 34 mm |
Höhe | 135 mm | 135 mm |
Lauflänge | 102 mm | 106 mm |
Länge der Visierlinie | 156 mm | 158 mm |
Abstand des Abzugs | 72 mm | 72 mm |
Griffumfang | 134 mm | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 25 mm | 25 mm |
Gewicht ohne Magazin | 615 g | 625 g |
Gewicht mit leerem Magazin | 695 g | 705 g |
Magazinkapazität | 15 / 17 | 12 / 14 |
Abzugart | vorgespannt | vorgespannt |
Sicherungen | 3 automat. | 3 automat. |
Abzugkraft, vorgespannt | 25 N | 25 N |
Abzugweg | 7 mm | 7 mm |
Zubehörschiene | MIL-STD-1913 | MIL-STD-1913 |

Die Abzugseinrichtung der WALTHER PPQ besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen vorgespannten Abzug mit 7 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 25 N.
Der Abzug hat ein Mittelzüngel das als Abzug-und Fallsicherung dient.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Eine Picatinny-Zubehörschiene nach MIL-STD-1913 dient zur Aufnahme einer taktischen Lampe oder eines Laserzielgeräts.
Der Magazinhalter ist beidseitig als Wippe in die Kontur des Abzugbügels eingelassen.
Die beidseitig angebrachten, jeweils 32 mm langen Hebel, sind für Rechts- und Linkshänder gleich sicher und schnell zu erreichen, ohne die Lage und Haltekraft der Schießhand zu verändern.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig angeordneten Verschlussfanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher und schnell mit dem Daumen der Nichtschießhand oder mit dem Zeigefinger der Schießhand erreichbar.
Drei automatisch wirkende Sicherungen: Abzugsicherung, Schlagbolzensicherung und Schützensicherung (Unterbrecher).
Korn und Visier bestehen aus Stahl und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Stahlblechmagazin für 15 Patronen (serienmäßig), oder für 17-Patronen (optional).
Achtung Die Magazine sind nicht kompatibel mit den Magazinen der PPQ M Serie.
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
WALTHER PPQ - Rohr für Schalldämpfer
Die WALTHER PPQ wurde ausschließlich für den Einsatz in Sondereinheiten konzipiert. Die Waffe wurde in Anlehnung an die Forderungen der Technischen Richtlinie des Polizeitechnischen Instituts (PTI) der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol.) entwickelt. Aufgrund der abgeänderten Abzugswerte kann sie jedoch nicht gemäß der „TR Pistole“ vom Januar 2008 zertifiziert werden.
Der vorgespannte „Quick Defense“ Abzug in Verbindung mit einem sehr kurzen Rückstellweg ermöglicht schnelle Schussfolgen, wobei die Abzugcharakteristik für jeden Schuss gleich bleibt. Ausgelöst wird der Abzug nach ca. 7 mm Abzugsweg und ca. 25 N Abzugswiderstand.
Für besondere Einsatzzwecke ist die PPQ im Kaliber 9 mm x 19 mit Schalldämpferrohr erhältlich.
Im Lieferumfang der Waffe sind das längere Rohr und eine Gewindeschutzkappe für den Mündungsbereich enthalten.
Um eine möglichst breite Auswahl an Schalldämpfern zu ermöglichen, besitzt das Anschlussgewinde die international üblichen Maße ½“-28 UNEF.
Bedingt durch das 16 mm längere Rohr (Rohrlänge: 118 mm) erhöht sich die Gesamtlänge der Waffe auf 196 mm, bzw. 198 mm mit Gewindeschutzkappe.
Der Schalldämpfer Impuls II-A (Brügger & Thomet AG) ist als Sonderzubehör erhältlich.
PPQ - mit Schalldämpferrohr und 17-Schuss Magazin

PPQ - mit Schalldämpfer, 17-Schuss Magazin und
Insight M6 Laser & Lampe

PPQ Tactical Navy - Für Operationen im und am Wasser
In Zusammenarbeit mit Spezialkräften entwickelt:
Die PPQ NAVY ist die WALTHER-Pistole für extreme polizeiliche Einsätze.
Schlagkraft trotz Wasserwiderstandes.
Der Schlagmechanismus der WALTHER PPQ NAVY wurde für Operationen im und am Wasser optimiert. Für den Fall, dass die Waffe vollständig mit Wasser geflutet wurde, sorgt eine Bohrung im Schlagbolzenkanal für eine ausreichende Wasserverdrängung. Der hydraulische Widerstand wird durch eine stärkere Schlagfeder ausgeglichen. Bei der Vorwärtsbewegung des Schlagbolzens reduzieren zudem spezielle Führungen den Wasserwiderstand.
TECHNISCHE DATEN WALTHER PPQ Tactical NAVY
| PPQ NAVY | PPQ NAVY SD |
Verschluss | schwarz | schwarz |
Kaliber | 9 mm x 19 | 9 mm x 19 |
Magazinkapazität | 15 / 17 | 15 / 17 |
Visierung | Phosphor-Stahlvisierung | Phosphor-Stahlvisierung |
Lauflänge | 118mm langer Speziallauf mit Mündungsgewinde für Schalldämpfer |
Ausstattung | beidseitiger Fanghebel beidseitiger Magazinhalter 3 Griffrücken Magazinladehilfe |

Die Tenifer ® -Oberflächen der Stahlteile sowie das bei den Magazinen verwendete Anti-Friction-Coating verbessern die Korrosionsbeständigkeit auch unter extremem Bedingungen.
Auf die Picatinny-Schiene nach MIL SPEC 1913-Standard können alle handelsüblichen Laser oder Lampen angebracht werden.
Die PPQ Tactical Navy ist als Option auch mit einem 118 mm langen Lauf mit Mündungsgewinde erhältlich.
Der Luxuskoffer wird bei der PPQ NAVY serienmäßig mitgeliefert, der Schalldämpfer ist optionales Sonderzubehör.
WALTHER PPQ M2 in vier und fünf Zoll
Die M2-Version erkennt man am Magazinknopf auf der linken Griffseite anstelle der bisherigen Wippe im Abzugsbügel. Der Knopf kann für Linkshänder auf die rechte Seite umgesetzt werden, der Verschlussfanghebel ist ab Werk bereits beidseitig ausgelegt.
Erhältlich ist die PPQ M2 in den Kalibern 9 x 19 mm und .40 S&W, ausgestattet mit einem Schlagbolzenschloss und einem vorgespannten, weichgängigen Abzug, der bei 25 N auslöst. Alle anderen Ausstattungsmerkmale der PPQ und somit auch die technischen Daten bleiben unverändert. Die Verlagerung des Knopfes dürfte dem Wunsch vieler Schützen entgegenkommen, und dies sowohl unter den IPSC-Schützen wie auch bei der Polizei. Für einzelne Märkte wird die zur Unterscheidung PPQ Classic genannte Grundversion mit Auslöserwippe allerdings limitiert weiter gefertigt.
PPQ M2 4 Zoll
Das Polymer-Griffstück kommt mit drei austauschbaren, unterschiedlich dicken Rückeneinsätzen, damit sich der Griffumfang und die Handlage an jede Handgröße anpassen lässt. Durch die HI-GRIP™-Oberfläche an den Kontaktflächen der Hand liegt die Pistole rutschfest und sicher im Anschlag.
NEU: PPQ M2 "Sport" 5 Zoll Lauf
Neu ist gleichzeitig eine PPQ-Sportvariante mit einem 5 Zoll langen Lauf und somit längerer Visierlinie vorgestellt (siehe Foto). Mit einer in Höhe und Seite justierbaren Kunststoff-Kimme wird allen Wettkampfbelangen Rechnung getragen, weitere Visierungen für IPSC-Schützen werden folgen. Der Verschluss bekam zweimal drei Ausfräsungen im vorderen Bereich zur Gewichtsreduzierung.
TECHNISCHE DATEN WALTHER PPQ M2
| 4" Lauf | 5" Lauf |
Kaliber | 9 mm x 19 | 9 mm x 19 |
Magazinkapazität | 15 / 17 | 15 / 17 |
Abzugssystem | "Quick Defense": vorgespannt, konstanter Widerstand |
Sicherungen | 3 (Abzug- und Schlagbolzen-Sicherung, Fallsicherung) |
Auslösewiderstand | 25 N | 25 N |
Abzugweg | 7 mm | 7 mm |
Abzug Reset | 2,5 mm | 2,5 mm |
Gesamtlänge | 180 mm | 206 mm |
Breite | 34 mm | 34 mm |
Höhe | 135 mm | 135 mm |
Lauflänge | 102 mm | 127 mm |
Länge der Visierlinie | 156 mm | 183 mm |
Abstand Züngel / Griffrücken | 72 mm | 72 mm |
Griffumfang | 134 mm | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 25 mm | 25 mm |
Gewicht mit leerem Magazin | 695 g | 737 g |
Magazin-Gewicht leer | 80 g | 80 g |
Kimme | Metall, 3-Dot | Polymer, justierbar |
Korn | Metall, auswechselbar | Polymer, auswechselbar |
Visierungen (optional) | Tritium 3-Dot | Tritium 3-Dot |
Griffstück | Polymer | Polymer |
Zubehörschiene | Picatinny (MIL-STD-1913) | Picatinny (MIL-STD-1913) |
Magazinknopf | links, umsetzbar auf rechts |
Verschlussfanghebel | beidseitig |
PPQ M2 4 Zoll

PPQ M2 5 Zoll

Die Abzugseinrichtung der WALTHER PPQ besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen vorgespannten Abzug mit 7 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 25 N.
Der Abzug hat ein Mittelzüngel das als Abzug-und Fallsicherung dient.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Eine Picatinny-Zubehörschiene nach MIL-STD-1913 dient zur Aufnahme einer taktischen Lampe oder eines Laserzielgeräts.
Die M2-Version erkennt man am Magazinknopf auf der linken Griffseite anstelle der bisherigen Wippe im Abzugsbügel. Der Knopf kann für Linkshänder auf die rechte Seite umgesetzt werden.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig angeordneten Verschlussfanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher und schnell mit dem Daumen der Nichtschießhand oder mit dem Zeigefinger der Schießhand erreichbar.
Drei automatisch wirkende Sicherungen: Abzugsicherung, Schlagbolzensicherung und Schützensicherung (Unterbrecher).
Korn und Visier bestehen aus Stahl und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Stahlblechmagazin für 15 Patronen (serienmäßig), oder für 17-Patronen (optional).
Achtung: Die Magazine sind nicht kompatibel mit den Magazinen der PPQ Classic Serie.
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
WALTHER PPQ M2 NAVY SD 9 mm x 19 mit Schalldämpferlauf
Die M-Serie der WALTHER PPQ wurde zur Shot Show 2013 zunächst nur für US-Kunden vorgestellt. Ab der IWA 2014 ist diese Ausführung auch für alle anderen Märkte verfügbar. Die M2-Version erkennt man am Magazinknopf auf der linken Griffseite anstelle der bisherigen Wippe im Abzugsbügel. Der Knopf kann für Linkshänder auf die rechte Seite umgesetzt werden, der Verschlussfanghebel ist ab Werk bereits beidseitig ausgelegt.
Die dritte Variante heißt WALTHER PPQ M2 NAVY SD und kommt als Vier-Zoll-Version im Kaliber 9 x 19 mm mit einem Schalldämpferlauf (118 statt 102 mm lang, Gewinde 1/2" x28) und mit je einem Magazin mit 15 und 17 Patronen:
TECHNISCHE DATEN WALTHER PPQ M2 NAVY SD
Kaliber | 9 mm x 19 |
Magazinkapazität | 15 / 17 |
Visierung | Phosphor-Stahlvisierung |
Lauflänge | 118mm langer Speziallauf mit Mündungsgewinde für Schalldämpfer |
Ausstattung | beidseitiger Fanghebel beidseitiger Magazinhalter 3 Griffrücken Magazinladehilfe |

Die Tenifer ® -Oberflächen der Stahlteile sowie das bei den Magazinen verwendete Anti-Friction-Coating verbessern die Korrosionsbeständigkeit auch unter extremem Bedingungen.
Auf die Picatinny-Schiene nach MIL SPEC 1913-Standard können alle handelsüblichen Laser oder Lampen angebracht werden.
Die PPQ Tactical Navy ist als Option auch mit einem 118 mm langen Lauf mit Mündungsgewinde erhältlich.
WALTHER P99 Q
Die WALTHER P99 Q ist eine moderne, halbautomatische Selbstladepistole ohne Schlaghebel. Die Waffe arbeitet als mechanisch verriegelter Rückdrucklader mit beweglichem Rohr und automatischen Sicherungen. Ihr Griffstück besteht aus glasfaserverstärktem Polymerkunststoff.
Das teilgespannte Schlagbolzenschloss der P99 Q erlaubt im Falle eines Anzündversagers ein beliebig häufiges, erneutes Abziehen (Reset-Funktion), ähnlich der Funktion von Waffen mit klassischem Double Action Only Abzug.
Die P99 Q ist konsequent für den Einsatz als Polizeipistole konzipiert. Sie wurde strikt nach den Forderungen der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) entwickelt und entspricht allen Vorgaben der Technischen Richtlinie Pistolen im Kaliber 9mm x 19, Stand Januar 2008.
Die P99 Q ist wird ausschließlich für In- und ausländische Polizeibehörden gefertigt und ist nicht auf dem zivilen Markt erhältlich!
TECHNISCHE DATEN WALTHER P99Q
Kaliber | 9 mm x 19 |
Gesamtlänge | 180 mm |
Breite | 34 mm |
Höhe | 135 mm |
Lauflänge | 102 mm |
Länge der Visierlinie | 156 mm |
Abstand des Abzugs | 73 mm |
Griffumfang | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 25 mm |
Gewicht mit leerem Magazin | 685 g |
Magazinkapazität | 15 |
Abzugart | teilgespannt |
Sicherungen | automat. |
Abzugkraft, vorgespannt | ca. 32 N |
Abzugweg | ca. 13 mm |

Die Abzugseinrichtung der WALTHER P99 Q besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen teilvorgespannten Abzug mit 12 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 30 N.
Im Falle eines munitionsbedingten Anzündversagers kann der Abzug ein wiederholtes Mal betätigt werden, ohne dass der Verschluss von Hand erneut gespannt werden muss.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Der Magazinhalter ist beidseitig als Wippe in die Kontur des Abzugbügels eingelassen.
Die beidseitig angebrachten, jeweils 32 mm langen Hebel, sind für Rechts- und Linkshänder gleich sicher und schnell zu erreichen, ohne die Lage und Haltekraft der Schießhand zu verändern.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig angeordneten Verschlussfanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher und schnell mit dem Daumen der Nichtschießhand oder mit dem Zeigefinger der Schießhand erreichbar.
Die P99AS hat vier automatische, vom Schützen unabhängige Sicherungen:
1. Abzugsicherung
2. Schlagbolzensicherung
3. Fallsicherung
4. Entspannsicherung
Korn und Visier bestehen aus Metall und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Stahlblechmagazin für 15 Patronen (serienmäßig), oder für 20-Patronen (optional).
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
WALTHER P99AS Full Size
Die WALTHER P99AS ist eine moderne Selbstladepistole ohne Hahn mit einem Griffstück aus glasfaserverstärktem Polymer.
Sie ist konsequent als Polizeipistole konzipiert und hat aus diesem Grund alle Bedienelemente für Links- und Rechtshänder. Das hahnlose Schlagbolzenschloss in Verbindung mit modernen Materialien erlaubt eine sehr kompakte Bauweise und reduziert die Anzahl der benötigten Einzelteile erheblich.
Als derzeit einzige hahnlose Pistole ist die P99AS mit einen DA/SA Abzugsystem mit Entspanndrücker ausgestattet.
TECHNISCHE DATEN P99AS WALTHER Full Size
Kaliber | 9 mm | .40 S&W |
Gesamtlänge | 180 mm | 184 mm |
Länge des Verschlussstückes | 179 mm | 183 mm |
Breite | 34 mm | 34 mm |
Höhe | 135 mm | 135 mm |
Lauflänge | 102 mm | 106 mm |
Länge der Visierlinie | 156 mm | 156 mm |
Abstand des Abzugs | 73 mm | 73 mm |
Griffumfang | 134 mm | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 25 mm | 25 mm |
Gewicht ohne Magazin | 605 g | 655 g |
Gewicht mit leerem Magazin | 685 g | 735 g |
Magazinkapazität | 15 | 12 |
Abzugart | DA & SA | DA & SA |
Sicherungen | 4 automat. | 4 automat. |
Abzugkraft, Single Action | 20 N | 20 N |
Abzugkraft Double Action | 40 N | 40 N |
Abzugweg | 8 mm / 14 mm | 8 mm / 14 mm |
Zubehörschiene | Weaver | Weaver |

Die Abzugseinrichtung der WALTHER P99 Q besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen teilvorgespannten Abzug mit 12 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 30 N.
Im Falle eines munitionsbedingten Anzündversagers kann der Abzug ein wiederholtes Mal betätigt werden, ohne dass der Verschluss von Hand erneut gespannt werden muss.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Der Magazinhalter ist beidseitig als Wippe in die Kontur des Abzugbügels eingelassen.
Die beidseitig angebrachten, jeweils 32 mm langen Hebel, sind für Rechts- und Linkshänder gleich sicher und schnell zu erreichen, ohne die Lage und Haltekraft der Schießhand zu verändern.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig angeordneten Verschlussfanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher und schnell mit dem Daumen der Nichtschießhand oder mit dem Zeigefinger der Schießhand erreichbar.
Die P99AS hat vier automatische, vom Schützen unabhängige Sicherungen:
1. Abzugsicherung
2. Schlagbolzensicherung
3. Fallsicherung
4. Entspannsicherung
Korn und Visier bestehen aus Metall und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Stahlblechmagazin für 15 Patronen (serienmäßig), oder für 20-Patronen (optional).
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
WALTHER P99AS Compact
Die WALTHER P99AS Compact ist in der Ausstattung und der Technik völlig baugleich mit der Full Size Version.
Durch die Systemgleichheit entfällt ein zusätzlicher Trainingsaufwand .
Die Gesamtlänge der Compact-Version ist um 12mm kürzer und die Höhe um 25mm geringer als bei der P99 Full Size. Die Lauflänge beträgt 90mm.
TECHNISCHE DATEN WALTHER P99AS Compact
Kaliber | 9 mm |
Gesamtlänge | 168 mm |
Länge des Verschlussstückes | 167 mm |
Breite | 34 mm |
Höhe | 110 mm |
Lauflänge | 89 mm |
Länge der Visierlinie | 142 mm |
Abstand des Abzugs | 73 mm |
Griffumfang | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 25 mm |
Gewicht ohne Magazin | 540 g |
Gewicht mit leerem Magazin | 605 g |
Magazinkapazität | 10 |
Abzugart | DA & SA |
Sicherungen | 4 automat. |
Abzugkraft, Single Action | 20 N |
Abzugkraft Double Action | 40 N |
Abzugweg | 8 mm / 14 mm |
Zubehörschiene | Weaver |

Die Abzugseinrichtung der WALTHER P99 Q besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen teilvorgespannten Abzug mit 12 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 30 N.
Im Falle eines munitionsbedingten Anzündversagers kann der Abzug ein wiederholtes Mal betätigt werden, ohne dass der Verschluss von Hand erneut gespannt werden muss.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche stark strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt drei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Der Magazinhalter ist beidseitig als Wippe in die Kontur des Abzugbügels eingelassen.
Die beidseitig angebrachten, jeweils 32 mm langen Hebel, sind für Rechts- und Linkshänder gleich sicher und schnell zu erreichen, ohne die Lage und Haltekraft der Schießhand zu verändern.
Durch die optimale Ergonomie sind die beidseitig angeordneten Verschlussfanghebel für Links- und Rechtsschützen gleichermaßen sicher und schnell mit dem Daumen der Nichtschießhand oder mit dem Zeigefinger der Schießhand erreichbar.
Die P99AS hat vier automatische, vom Schützen unabhängige Sicherungen:
1. Abzugsicherung
2. Schlagbolzensicherung
3. Fallsicherung
4. Entspannsicherung
Korn und Visier bestehen aus Metall und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Entladen: Der Auszieher ist mit der Außenform des Verschlusses bündig (sicht- und spürbar).
Geladen: Die rote Markierung ist sichtbar, der Auszieher tritt gegen die Außenform des Verschlusses zurück.
Stahlblechmagazin für 15 Patronen (serienmäßig), oder für 20-Patronen (optional).
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
WALTHER PPS
Ausgestattet mit einzigartigen WALTHER-Features wie dem patentierten QuickSafe ®, variablen Magazinkapazitäten und Griffrückengrößen, präsentiert sich die WALTHER PPS als würdige Nachfolgerin der legendären Polizeipistole PPK. Trotz der großen Kaliber 9x19 oder .40 S&W ist die PPS eine Waffe mit extrem schlanken Abmessungen – im klassischen WALTHER-Design.
Höchstmögliche Sicherheit mit hohem Komfort beim verdeckten Tragen. Unter diesem Motto wurde die PPS konsequent entwickelt um eine möglichst schmale und kompakte Bauweise zu ermöglichen.
TECHNISCHE DATEN WALTHER PPS
Kaliber | 9 mm | .40 S&W |
Gesamtlänge | 161 mm | 161 mm |
Länge des Verschlussstückes | 160 mm | 160 mm |
Breite | 27 mm (23 mm) | 27 mm (23 mm) |
Höhe | 112 mm | 112 mm |
Lauflänge | 81 mm | 81 mm |
Länge der Visierlinie | 137 mm | 137 mm |
Abstand des Abzugs | 67 mm | 67 mm |
Griffumfang | 134 mm | 134 mm |
Abstand von Laufmitte zum Griff | 20 mm | 20 mm |
Gewicht ohne Magazin | 550 g | 540 mm |
Gewicht mit leerem Magazin | 596 g | 586 mm |
Magazinkapazität | 6 / 7 / 8 | 5 / 6 / 7 |
Abzugart | vorgespannt | vorgespannt |
Sicherungen | 3 automat. | 3 automat. |
Abzugkraft, vorgespannt | 27 N | 27 N |
Abzugweg | 6 mm | 6 mm |
Zubehörschiene | Weaver | Weaver |

Die Abzugseinrichtung der WALTHER PPS besitzt einen gleichbleibenden Abzugswiderstand vom ersten bis zum letzen Schuss. Es handelt sich um einen teilvorgespannten Abzug mit 6 mm langem Abzugsweg und einer Abzugskraft von ca. 27 N.
Der Abzug verfügt über ein Mittelzüngel, welches als Abzugsicherung und gleichzeitig als zusätzliche Fallsicherung dient.
Der Griffbereich ist ergonomisch geformt. Um einen rutschsicheren Halt des Griffes zu ermöglichen, ist die Oberfläche strukturiert.
Das Griffvolumen ist durch insgesamt zwei unterschiedliche Griffrücken individuell anpassbar.
Die Zubehörschiene ermöglicht die Aufnahme von handelsüblichen Lampen oder Ziellasern.
Sicherheit – neu definiert: Durch einfaches Entfernen des Griffrückens wird das teilgespannte Schlagbolzenschloss entspannt. Der abgenommene Griffrücken dient dabei gleichzeitig als „Schlüssel“ - ohne ihn ist die Waffe nicht schießfähig!
Anschauliche CAD-Videos dazu finden Sie auf der PPS-Homepage
www.walther-pps.de
Der Magazinhalter ist beidseitig als Wippe in die Kontur des Abzugbügels eingelassen.
Die beidseitig angebrachten Hebel sind für Rechts- und Linkshänder gleich sicher und schnell zu erreichen, ohne die Lage und Haltekraft der Schießhand zu verändern.
Der einseitige und schmale Verschlussfanghebel wurde versenkt im Griffstück angebracht, damit sich die Waffe beim Ziehen nicht in der Bekleidung verfängt.
Die PPS hat automatisch wirkende Sicherungen: Abzugsicherung, Schlagbolzensicherung und die WALTHER- QuickSafe ® Sicherung.
Korn und Visier der PPS Polizei-Version bestehen aus Metall und sind mit nachleuchtenden, schadstoffarmen und nicht radioaktiven Kontrastpunkten versehen.
Mit drei unterschiedlich langen Magazinen (6, 7 & 8 Schuss) kann die Grifflänge perfekt der individuellen Handgröße angepasst werden.
Die Anzahl und Größe der zu liefernden Magazine können individuell mit der Behörde vereinbart werden.
Unsere ausführlichen Produktinformationen für Behörden erhalten Sie auf Anforderung. Bitte benutzen Sie dazu unser
Kontaktformular
INSIGHT X2 Sub-Compact
Artikel Nr. 277 68 63
LED-Weißlicht, ca. 150 Lumen, 125 Minuten
3 Schalterstellungen: kurzzeitig, Dauer- oder Stroboskoplicht
Leichtmetall-Gehäuse, wasserdicht (1 m)
LxBxH: 81x41x38 mm, Gewicht: 113 g
(geeignet für PPQ)
INSIGHT X2 Sub-Compact Licht/Laser
Artikel Nr. 273 36 76
Xenon-Lampe, Weißlicht, ca. 40 Lumen, 30 Minuten
Rotlicht-Laser, Klasse 3A
2 Schalterstellungen: kurzzeitig oder Dauerlicht
2 Betriebsarten: Weißlicht oder Weißlicht und Laser
LxBxH: 61x41x46 mm, Gewicht: 54 g
(geeignet für PPQ, P99-2004, PPS)
INSIGHT WX150 LED Weapon Light
Artikel Nr. 277 68 63
LED-Weißlicht, ca. 150 Lumen, 125 Minuten
3 Schalterstellungen: kurzzeitig, Dauer- oder Stroboskoplicht
Leichtmetall-Gehäuse, wasserdicht (1 m)
LxBxH: 81x41x38 mm, Gewicht: 113 g
(geeignet für PPQ)
Schalldämpfer IMPULS II-A, ½ - 28 UNEF
Artikel Nr. 278 47 00
für P99 und PPQ
Technische Daten |
---|
Kaliber | 9 mm x 19 |
Gewicht | 305 g |
Länge | 200 mm |
Durchmesser | 35 mm |
Schallunterdrückung | 32,2 dB+ A |
Anschlussgewinde | ½ - 28 UNEF |
Lieferumfang: |
- Schalldämpfer |
- Softasche |
Wartungsintervall: | 5.000 Schuss (Feder ersetzen) |
Garantie: | 10.000 Schuss mit NATO-Standardmunition |
Schalldämpfer-Lauf 9 mm x 19, ½ - 28 UNEF
Artikel Nr. 278 46 96
Technische Daten |
Kaliber | 9 mm x 19 |
Länge | 118 mm |
Anschlussgewinde | ½ - 28 UNEF |
Lieferumfang: |
- Lauf |
- Schutzkappe |
IMI Paddle-Holster, rechts, für P99
Artikel Nr. 278 54 04
IMI DEFENSE Holster Systeme Polymer Retention Roto Holster
· Level 1 Sicherheitsholster
· Paddle abnehmbar
· 360º verstellbar für jeden Ziehwinkel
· Mit Schiene für aufsetzbare Magazintasche
· Montierbar auf Drop Leg Holster-Plattform
IMI Paddle-Holster, rechts, für PPQ
Artikel Nr. 278 54 12
IMI DEFENSE Holster Systeme Polymer Retention Roto Holster
· Level 1 Sicherheitsholster
· Paddle abnehmbar
· 360º verstellbar für jeden Ziehwinkel
· Mit Schiene für aufsetzbare Magazintasche
· Montierbar auf Drop Leg Holster-Plattform
IMI Paddle-Magazintasche, doppelt, PPQ & P99
Artikel Nr. 278 54 21
IMI DEFENSE Holster Systeme Polymer Retention Roto Holster
IMI Drop Leg Holster-Plattform
Artikel Nr. 278 54 55
IMI DEFENSE Holster Systeme Polymer Retention Roto Holster
(Lieferung ohne Holster)
WALTHER Pancake Leder-Holster, rechts, für PPS
DeSantis Speed Leder-Holster, rechts, für PPS
FOBUS Paddle Kunststoffholster, rechts, für PPS
Pancake Leder-Holster, rechts, für P22
Artikel Nr. 266 90 72
P22 - Zubehör perfekt aufeinander abgestimmt
Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm stehen vielfältige Möglichkeiten einer individuellen Ausstattung der P22 zur Verfügung. Der hohe Walther-Qualitätsstandard ist selbstverständlich auch beim Zubehör garantiert.
Universal-Holster Leder, rechts, für P22
Artikel Nr. 266 90 81
P22 - Zubehör perfekt aufeinander abgestimmt
Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm stehen vielfältige Möglichkeiten einer individuellen Ausstattung der P22 zur Verfügung. Der hohe Walther-Qualitätsstandard ist selbstverständlich auch beim Zubehör garantiert.
Paddle-Holster Kunststoff, rechts, für P22
Artikel Nr. 267 09 09
P22 - Zubehör perfekt aufeinander abgestimmt
Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm stehen vielfältige Möglichkeiten einer individuellen Ausstattung der P22 zur Verfügung. Der hohe Walther-Qualitätsstandard ist selbstverständlich auch beim Zubehör garantiert.
INSIGHT X2 Sub-Compact
INSIGHT X2 Sub-Compact Licht/Laser
INSIGHT WX150 LED Weapon Light
Schalldämpfer IMPULS II-A, ½ - 28 UNEF
Schalldämpfer-Lauf 9 mm x 19, ½ - 28 UNEF
IMI Paddle-Holster, rechts, für P99
IMI Paddle-Holster, rechts, für PPQ
IMI Paddle-Magazintasche, doppelt, PPQ & P99
IMI Drop Leg Holster-Plattform
WALTHER Pancake Leder-Holster, rechts, für PPS
DeSantis Speed Leder-Holster, rechts, für PPS
FOBUS Paddle Kunststoffholster, rechts, für PPS
Pancake Leder-Holster, rechts, für P22
Universal-Holster Leder, rechts, für P22
Paddle-Holster Kunststoff, rechts, für P22
Der Verkauf in Deutschland von Taktischen Lampen, Lasern oder Schalldämpfern ist ausschließlich an deutsche Polizeibehörden erlaubt.
Der Service für Polizeieinheiten
Mit einem speziellen Service unterstützt WALTHER aktiv das Training von Polizeibeamten und Spezialeinheiten. So qualifiziert sich WALTHER als bevorzugter Partner der Polizei.
Der WALTHER-Service
Interaktiver Schießstand für das Polizeitraining mit modernsten Auswertungsmöglichkeiten
Spezieller Schießstand für Dauertests
Großzügige Schulungsräume für Polizeiseminare und Werkstattschulungen
Spezielle Räumlichkeiten für die Qualitätsprüfung durch Polizeibeamte
Einrichtungen für Spezialtests, z.B. Fallversuche, Sand-, Schlamm- und Temperaturtests
Super Highspeed-Filmkamera für die Analyse von Bewegungsabläufe
Modifizierte Originalwaffen
Für die moderne Ausbildung von Polizeieinheiten bietet WALTHER ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Trainings- und Ausbildungswaffen. Alle Modelle (außer Air Soft) sind Originalwaffen, die entsprechend modifiziert werden. Damit lässt sich das Training so realistisch wie möglich gestalten.

01 | SIMUNITION FX
Die Waffe ist umgerüstet zum Verschießen von Farbmarkierungsmunition der Firma Simunition. Kaliber: FX® Marking 9 mm. Lieferbar als PPQ, P99 QA und P99 DAO (ohne Abb.).
02 | RED GUN
Rotwaffen sind bau- und bediengleich mit der Dienstwaffe, alle Bedienelemente, Maße, Gewichte und Abzugwerte sind identisch. Es kann jedoch keine Munition geladen oder verschossen werden.Lieferbar als PPQ, P99 QA und P99 DAO.
BLUE GUN
Kunststoffwaffe für das Holstertraining (ohne Abb.).
03 | Schnittmodelle
Für die technische Ausbildung und Demonstration
AIRSOFT Trainingswaffe
Erhältlich als P99 AS und P99 DAO. Kaliber 6 mm BB (ohne Abb.)